
Mehr als 40 prall gefüllte Säcke mit Altkleidern haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Charlottenburger Standorte in den vergangenen Wochen für einen guten Zweck in der Region gesammelt.
Kurz vor Weihnachten 2016 – Fritz Jünger, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Berlin-City e.V., Petra Sachse, Leiterin FirmenCenter Charlottenburg, und Christian Freese, Leiter PrivatkundenCenter Gedächtniskirche, treffen sich zum Glühweintrinken. Gemeinsame geschäftliche Aktivitäten sind das Thema, ebenso die Unterstützung des DRK-Wärmebusses durch die Berliner Sparkasse.
Geldspenden sind natürlich immer willkommen, aber auch Sachspenden sind sehr begehrt, wie etwa Altkleider, Schuhe, Spielzeug oder Kinderbücher. Und so ist schnell die Idee geboren, genau dafür im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sammeln, unter dem Motto „Von Charlottenburg für Charlottenburg“.
Die Mitarbeiter setzen die Idee mit großem Engagement um. Sie schaffen Platz in den oft unter der Last von Jacken und Mänteln, Blazern und Blusen ächzenden Kleiderschränken und helfen so Menschen, denen es nicht so gut wie ihnen geht. Das DRK gibt die Kleidung über seine Kleiderkammer in der Gotzkowskystraße kostenlos an Bedürftige ab oder verkauft die Sachen im Charlottenburger Kiez im DRK-eigenen Second Hand-Laden am Klausener Platz. Diese Erlöse fließen dann in das Frühchen-Projekt“ des DRK Kreisverbandes Berlin-City.
Und nachdem sich in den Standorten viele Umzugskartons, Taschen und Kleidersäcke stapelten, genügte ein Anruf beim DRK und alles wurde abgeholt. Einfacher ging es wirklich nicht, etwas für einen guten Zweck zu tun.
Der Beitrag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden Altkleider ans DRK erschien zuerst auf Der Blog der Berliner Sparkasse.