Eine der großen Herausforderungen, denen sich die rasant wachsende Hauptstadt stellen muss, ist die steigende Wohnungslosigkeit. Daher hat der Berliner Senat im September die „Leitlinien der Wohnungslosenhilfe und Wohnungslosenpolitik“ beschlossen. Unter anderem sieht dieser einen einfacheren Zugang zu medizinischer Versorgung als auch die Erweiterung des Angebots an Notunterkünften für Familien und junge Wohnungslose vor.
Eine der beschlossenen Leitlinien sieht auch die Einführung einer Wohnungsnotfallstatistik vor und damit einhergehend eine Zählung der auf den Straßen Berlins lebenden Personen. Eine erfolgreiche Wohnungslosenpolitik braucht allerdings belastbare Zahlen.
Bisher gibt es nur sehr grobe Schätzungen, die von 6.000 bis 10.000 Menschen auf Berlins Straßen ausgehen. Wohlfahrtsverbände und Sozialarbeiter fordern schon seit Jahren eine Zählung. Und nachdem bereits Paris und New York solche Aktionen durchführten, zieht Berlin nun als erste deutsche Stadt nach – mit der Nacht der Solidarität.
Diese Zählung findet nun in der Nacht vom 29. auf den 30. Januar statt. 500 Teams, bestehend aus drei bis fünf Personen, schreiten in dieser Nacht ein vorher festgelegtes Gebiet ab. Die dabei angetroffenen obdachlosen Personen werden gezählt und zu einigen Themen kurz befragt. Bei jedem der Teams ist zudem ein Teamleiter dabei, der vorher gesondert auf die Aktion vorbereitet wird.
Anhand der gesammelten Daten soll dann Berlins Angebot ausgeweitet, angepasst und spezialisiert werden. Die Info über die gesprochenen Sprachen gibt zum Beispiel Auskunft darüber, welche und wie viele Dolmetscher benötigt werden. Ein erhoffter Nebeneffekt dieser großangelegten Aktion wird es sein, das stadtweite Bewusstsein für diese Thematik zu verbessern.
Die Resonanz war bisher umwerfend. Etwas über 2.000 Freiwillige haben sich bisher für die Aktion angemeldet. Es wird allerdings noch mehr Unterstützung benötigt. Daher möchten wir Sie dazu aufrufen, sich an der Nacht der Solidarität zu beteiligen. Wir unterstützen diese Aktion mit 25.000 € aus dem PS Sparen und Gewinnen.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Der Beitrag Obdachlose zählen für den guten Zweck – Berlins erste Nacht der Solidarität erschien zuerst auf Der Blog der Berliner Sparkasse.